Ausbildung
In Zusammenarbeit mit einer renommierten Wassersportschule aus Schweinfurt bieten wir Aus- und Weiterbildung an:
Sportbootführerschein Geltungsbereich See- & Binnenschifffahrtsstraßen
Der Sportbootführerschein See (SBF See) ist die amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von Sportbooten mit Antriebs-maschine (Motor- und Segelboote) auf Seeschifffahrtsstraßen. Der SBF See wird international anerkannt und gilt als Voraussetzung für höhere Küstensegelscheine (Sportküstenschifferschein (SKS), Sportseeschifferschein (SSS) und Sporthochseeschifferschein (SHS).
Der Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) ist die amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von Sportbooten auf Binnenschifffahrtsstraßen (Flüsse und Seen im Geltungsbereich der Binnenschifffahrtsordnung).
Der Unterricht und die Prüfung setzt sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammen. Der praktische Unterricht findet auf dem Main in Wipfeld statt.
Die Kursgebühr beträgt € 535,- und beinhaltet komplette Ausbildung in Theorie und Praxis. Nicht beinhaltet ist Material (kann bei Bedarf in der ersten Unterrichtsstunde erworben werden) und Prüfungsgebühren.
Es ist selbstverständlich auch möglich (nach Rücksprache) nur einen der beiden Scheine zu erwerben.
Mindestalter: 16 Jahre
Bad Neustadt / Saale
Unser nächster Kurs an der VHS Bad Neustadt startet am 12.10.2022 und findet an 8 Abenden immer Mittwoch von 18:30 - 21:00 Uhr statt.
(Sollte dieser Kurs bedingt durch Corona-Einschränkungen nicht im Präsenzunterricht möglich sein, könnte dieser auch als Live-Online-Kurs stattfinden, die Teilnehmer können dann selbst entscheiden ob sie teilnehmen oder lieber auf den nächsten Präsenzkurs warten möchten)
Schweinfurt
Es besteht auch die Möglichkeit Wochenendkurse im Raum Schweinfurt/Wipfeld zu besuchen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Hammelburg
Der Kurs an der VHS Hammelburg startet am 07.10.2022 und findet an 8 Abenden immer Freitags von 18:30 - 21:00 statt. In den Ferien pausiert der Unterricht.
Live-Online-Kurs
In Zeiten Corona bieten wir auch immer wieder Live-Online-Kurse an, bei Interesse kontaktieren sie uns. Die praktische Ausbildung findet wie gewohnt in Wipfeld statt.
Prüfungstermine (Wipfeld)
Folgende Prüfungstermine sind in geplant (auf Grund der aktuellen Corona Situation können Termine ausfallen oder verschoben werden).
2022 DSV: 19.02. (ohne Praxis) | 26.03. | 30.04. | 21.05. | 11.06. | 02.07. | 30.07. | 17.09. | 15.10. | 12.11. | 10.12.
Die Prüfung kann in Teilbereichen (See-Theorie, Binnen-Theorie, Praxis) an verschiedenen Terminen erfolgen, alle Teilbereiche müssen jedoch bei dem gleichen Verband innerhalb eines Jahres abgelegt werden.
Funkkurse für Wassersportler
Was auf dem Festland das Handy ist, ist auf dem Wasser das Funkgerät, denn in der Regel kann Handyempfang dort nicht mehr gewährleistet werden. Es dient vor allem zur Kontaktaufnahme mit z.B. anderen Booten, Schleusen und Häfen, zur
Informationsbeschaffung von z.B. Wetter-, Sicherheits- und Verkehrsdaten und natürlich, um bei einem Unfall oder bei Seenot um Hilfe zu rufen. Daher ist es wichtig, dass man das Funken beherrscht und sich mit den oft komplexen Funkgeräten gut auskennt.
Um ein Boot führen zu dürfen, welches mit einem Funkgerät an Bord ausgerüstet ist, wird das für das geltende Gewässer vorgeschriebene Funkzeugnis benötigt. Dies gilt sowohl auf Flüssen und Seen als auch auf dem Meer.
Wir bieten folgende Funkkurse an:
UBI - UKW Binnensprechfunkzeugnis - für Binnengewässer wie Seen, Flüsse und Kanäle - € 175,-
SRC - Short Range Certificate - UKW Sprechfunkzeugnis für den Küstenbereich - € 275,-
LRC - Long Range Certificate - unbegrenzter Funk für die Hohe See (im LRC ist der SRC enthalten) - € 355,-
Preise für Kombikurse: UBI + SRC: € 345,- , UBI + LRC: 395,-
Für den Charter am Meer benötigen Sie i. d. R. das SRC, sofern das Charterboot mit einem Funkgerät ausgestattet ist, dies ist der Fall sobald auf dem Boot oder der Yacht übernachtet wird, denn dann gehört es im Charterbereich zur Ausstattungspflicht.
Bad Neustadt / Saale
Funkkurse an der VHS Bad Neustadt finden am 22./23.10. (SRC) und 29./30.10. (UBI) jeweils von 09:30 - ca. 16:30 statt. Die Kurse können als Einzelkurs oder Preisgünstiges Kombipaket gebucht werden.
Schweinfurt
Es besteht auch die Möglichkeit Wochenendkurse im Raum Schweinfurt/Wipfeld zu besuchen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Höhere Scheine (SKS, SSS, SHS) - Segeln - Ausbildungstörns
Sollten Sie Interesse an höheren Scheinen wie Sportküstenschifferschein (SKS), Sportseeschifferschein (SSS) und Sporthochseeschifferschein (SHS) oder Ausbildungstörns haben, helfen wir Ihnen auch gerne weiter.
Mitsegeln - Meilentörns - Urlaubstörns
Gerne finden wir auch etwas passendes für sie wenn Sie Meilen oder Erfahrungen beim Mitsegeln sammeln möchten.